Ab ins Archiv! Reportage aus dem Universitätsarchiv Leipzig beim Deutschlandfunk, Campus & Karriere
Akademische Tradition (2) Allgemein (5) Alumni & Professoren (19) Architektur der Universität Leipzig (12) Architekturfreitag (8) Archivalie des Tages (3) Archivalien (6) Archivbenutzung (12) Armin Kühne (4) Berühmte Gelehrte an der Universität (6) chronik (3) DDR (7) Ereignisse (4) Erinnerungskomplex Sozialismus (4) Erster Weltkrieg (6) Fotosammlung (16) Frauenstudium (8) Friedliche Revolution (2) Friedliche Revolution 1989/90 (2) Gerald Wiemers (2) Hochschulumbauost (2) Internationaler Frauentag (2) Johann Wolfgang Goethe (3) Kalenderblatt (28) Lebensbericht (3) Leipziger Burschenschaft (2) Medizingeschichte (5) Mitteldeutsches Archivnetzwerk (3) Nachlass (6) Neues von Christoph Kaufmann (9) Paulinerkirche (7) Privatarchiv (6) Privatarchive (19) Professoren der Alma mater (4) Publikationen (5) Schlaglicht (3) Schriftsteller (2) Service (3) Studentengeschichte (7) Studentischer Widerstand (4) Thomas Mayer (2) Universität Leipzig (8) Universitätsarchiv Leipzig (24) Universitätsgeschichte (36) Universitätsgründung (5)
Aesticampianus Akten Alumni Architektur Archiv Archivalien Archive Augusteum Augustusplatz Ausstellung Christoph Kaufmann Chronik der Universität Leipzig Cornelius Weiss DDR Digital Humanities Diktatur Erick van Egeraat Erster Weltkrieg Frauenstudium Germanistik KMU Leipzig Medizin Nachlass Paulinerkirche Paulinum Publikation Quellen Rektor Sachsen Schriftsteller Siedlungsbau Siegel Stiftertag Studentengeschichte Studentischer Widerstand Tagung Theologie Thomas Mayer Tiermedizin Universität Leipzig Universitätsarchive Universitätsarchiv Leipzig Universitätsgeschichte Walter Ulbricht
Archivalien Online
Erich Kästner
„Obwohl ich selber Verse mache, sind mir viele Lyriker noch unsympathischer als alle Tenöre…“