Schon seit Jahrzehnten hatte es in Prag Streit zwischen den Landsmannschaften an der Universität gegeben. Nach den weltlichen Eingriffen in die Selbstverwaltung der Prager Universität durch den böhmischen König Wenzel IV. war das Maß jedoch voll: Im Kuttenberger Dekret vom Januar 1409 hatte der König die Stimmenverhältnisse in den Universitätsgremien zu Ungunsten der Deutschen umgekehrt,… Studieren seit mehr als 1200 Semestern möglich: „Mein Leipzig lob ich mir!“ weiterlesen