Skip to content

Wer der Universität sein Vertrauen gibt und dazu seine privaten Papiere, der ist Stifter.

Mit jedem Stifter und zu jedem Privatarchiv schließt der Rektor der Universität Leipzig einen individuellen Vertrag ab. Unsere Stifterinnen und Stifter laden wir im Universitätsarchiv Leipzig regelmäßig zu besonderen und exklusiven Veranstaltungen ein. Zweimal im Jahr organisieren wir einen Stiftertag: Vorträge, Archivführungen und Konzerte bieten den Rahmen für persönliche Gespräche im Kollegenkreis, für Erinnerungen an gemeinsame Leistungen und die Pflege von Kontakten.

Stiftertag am 8. Juni 2023

Am 8. Juni 2023 findet der nächste Stiftertag im Universitätsarchiv Leipzig statt. Beginn der Veranstaltung ist 18.00 Uhr. Zu Gast […]

Stiftertag 2022

Endlich war es soweit, nach einer langen Pause konnte das Universitätsarchiv wieder Gäste zum Stiftertag am 11. November 2022 einladen. […]

Stiftertage 2022

Ich darf Sie sehr herzlich zu den diesjährigen Belter-Dialogen einladen. Die Vortragsreihe erinnert an den 1950 in Moskau erschossenen Leipziger […]

Buchempfehlung

Die Universitätskirche, auch Paulinum genannt, und das Neue Augusteum gehören heute zu den herausragenden Beispielen moderner und attraktiver Architektur in Leipzig. Wie aber kam es zu diesem Neubau der Alma Mater an so zentraler Stelle? Seit Anfang der neunziger Jahre hat Thomas Mayer als Chefreporter der Leipziger Volkszeitung die Ereignisse, die mit dem Bau verbunden waren, für die Tagespresse nahezu lückenlos in Berichten, Reportagen, Interviews und Kommentaren festgehalten. Die hier erstmals zusammengefügten Texte stellen – gleichsam als Quellensammlung – eine aufschlussreiche und spannende journalistische Dokumentation dar. Denn über mehr als zwei Jahrzehnte wurde um das Vorhaben gerungen.
In diesem Buch werden die Ideen, Konflikte, Vereinbarungen, der oft erbittert ausgetragene Streit, aber auch der geistlich-geistige und städtebauliche Konsens sichtbar, der letztlich mit dem Entwurf des Architekten Erick van Egeraat für den Universitätsneubau am Augustusplatz gefunden werden konnte. Erhältlich im Leipziger Universitätsverlag.

Stiftertag am 8. Juni 2023

Kanzler Peter Gutjahr-Löser, Rektor Volker Bigl und Renate Drucker, 2002, im Gespräch vor Ausstellungstafeln, zum 85. Geburtstag von Prof. Drucker im Universitätsarchiv Leipzig, UAL, FS N06242-02

Am 8. Juni 2023 findet der nächste Stiftertag im Universitätsarchiv Leipzig statt. Beginn der Veranstaltung ist 18.00 Uhr. Zu Gast ist der langjährige Kanzler der Universität Leipzig Peter Gutjahr-Löser, der sein kürzlich im Leipziger Universitätsverlag erschienenes Buch „Hinter den Kulissen. Die Erneuerung der Universität Leipzig nach der Friedlichen Revolution“ vorstellt. Ein vorab Blick in das… Stiftertag am 8. Juni 2023 weiterlesen

Stiftertag 2022

Datei: KB_1990_0288A_N003.jpg Studentenproteste gegen Obdachlosigkeit, Innenhof der Karl-Marx-Universität Leipzig, 22.05.1990

Endlich war es soweit, nach einer langen Pause konnte das Universitätsarchiv wieder Gäste zum Stiftertag am 11. November 2022 einladen. Der Nachmittag begann mit einem Rückblick auf die beiden vergangenen Jahre. Mehrere Privatarchive sind in dieser Zeit neu in das Archiv gekommen. Von einigen Stiftern mussten wir in der Zwischenzeit Abschied nehmen, so vom früheren… Stiftertag 2022 weiterlesen

Stiftertage 2022

Ich darf Sie sehr herzlich zu den diesjährigen Belter-Dialogen einladen. Die Vortragsreihe erinnert an den 1950 in Moskau erschossenen Leipziger Studenten Herbert Belter. In diesem Jahr steht das aktuelle Thema „Feind- und Geschichtsbilder – Identitätskonstruktion der EU und ihrer Völker.“ Alle weiteren Informationen zur Anmeldung finden Sie beiliegend. 14. Belter-Dialoge, Mittwoch, 27. April 2022Alter Senatssaal,… Stiftertage 2022 weiterlesen

Stiftertag am 12.09.2019 im Universitätsarchiv Leipzig

Zweiter Stiftertag im UA Vor einigen Jahren hatten wir damit begonnen die juristisch sogenannten Nachlass und Vorlassgeber zu regelmäßigen Veranstaltungen ins Universitätsarchiv einzuladen. Eines der Ziele war, etwas von dem Vertrauen, das mit der Übergabe von privaten Papieren an ein öffentliches Archiv einher geht zurückzugeben und uns zugleich als Universitätsarchiv besser mit unseren Stiftern bekannt… Stiftertag am 12.09.2019 im Universitätsarchiv Leipzig weiterlesen