Skip to content

Weihnachtszeit – Zeit zum Telefonieren!

Foto oben: Details des Münzfernsprechers MF 28, ab 1928 (!) von der Fa. Zwietusch & Co. in Berlin für die Deutsche Reichspost gebaut. UAL Ein privater Telefonanschluss war in der DDR Privileg und Statussymbol. Noch zu Beginn der siebziger Jahre verfügten nur etwa fünf (!) Prozent der Haushalte über ein eigenes Telefon. Jahrelange Wartezeiten auf… Weihnachtszeit – Zeit zum Telefonieren! weiterlesen

Kohle(n) muss man haben!

Der Winter 1987 war ein extremes Wettereignis, dass auch in Leipzig zu schweren Belastungen der Infrastruktur führte. Die Temperaturen sanken auf Werte, die seitdem nicht wieder erreicht wurden. In Leipzig wurden unter -20° C gemessen und die Schneehöhe erreichte 30 cm. Das wertvollste Gut in dieser Zeit war Kohle, die mühsam im Tagebau geborgen wurde.… Kohle(n) muss man haben! weiterlesen