Skip to content

Weihnachtszeit – Zeit zum Telefonieren!

Foto oben: Details des Münzfernsprechers MF 28, ab 1928 (!) von der Fa. Zwietusch & Co. in Berlin für die Deutsche Reichspost gebaut. UAL Ein privater Telefonanschluss war in der DDR Privileg und Statussymbol. Noch zu Beginn der siebziger Jahre verfügten nur etwa fünf (!) Prozent der Haushalte über ein eigenes Telefon. Jahrelange Wartezeiten auf… Weihnachtszeit – Zeit zum Telefonieren! weiterlesen

Herbst 89 Bilder der Friedlichen Revolution Originaldokumente online

Karl-Marx-Universität, 1989-1990 Die Friedliche Revolution von 1989/1990 spielte sich im direkten Umfeld der Karl-Marx-Universität Leipzig ab. Von außen betrachtet, schien die Universität ein großer monolithischer Block zu sein, ein sozialistischer Fels in der stürmischen See der Veränderung. Dabei war die Universität selbst in der Endzeit der DDR ein Ort des intellektuellen Gedankenspieles, mit vielen jungen… Herbst 89 Bilder der Friedlichen Revolution Originaldokumente online weiterlesen