Skip to content

Nachruf für Prof. Dr. Konrad Krause  (1931-2022)

Konrad Krause wurde am 19. Juli 1931 als erstes von drei Kindern im Haushalt des Bauern Kurt Krause in Draschwitz (heute Ortsteil der Gemeinde Elsteraue, nördlich von Zeitz) geboren. Im Krieg und in der Nachkriegszeit besuchte Konrad die Oberschule in Zeitz, wo er 1950 die Reifeprüfung bestand. Schon früh mit der Aufsicht über jüngere Kinder… Nachruf für Prof. Dr. Konrad Krause  (1931-2022) weiterlesen

Der Leipziger Gelehrte und Stifter Karl Heinrich Ludwig Pölitz

Karl Heinrich Ludwig Pölitz wurde am 17. August 1772 in Ernstthal im Schönburgischen als Sohn des dortigen Predigers geboren. Er starb als beliebter, hochgeehrter akademischer Lehrer und Kulturstifter am 27. Februar 1838 in Leipzig. Karl Heinrich Ludwig Pölitz wurde am 17. August 1772 in Ernstthal im Schönburgischen als Sohn des dortigen Predigers geboren. Er genoß… Der Leipziger Gelehrte und Stifter Karl Heinrich Ludwig Pölitz weiterlesen

Der Privatgelehrte Caspar René Gregory, ältester deutscher Kriegsfreiwilliger, fiel am 09.04.1917

Caspar René Gregory, Atelier Bellach, Leipzig - Andover- Harvard Library copy.

Bild oben Am meisten von allen Professoren hat mich Caspar René Gregory berührt. Harnack hat von ihm gesagt: ‚Niemals habe ich einen Menschen gesehen, der so wie er die Nachfolge Christi übte. Karl Josef Friedrich Mein buntes Leben – Erinnerungen eines sächsischen Dichterpfarrers“ Der deutsch-amerikanische Theologe Caspar René Gregory fiel mit fast 71 Jahren am… Der Privatgelehrte Caspar René Gregory, ältester deutscher Kriegsfreiwilliger, fiel am 09.04.1917 weiterlesen