Aktuelles
Online recherchieren im Universitätsarchiv Leipzig
Vorgestellt: ACTA Den in der Nacht vom 14ten zum 15ten Januar 1827 in dem Petersthor vorgefallenen Exceß betreffend
Januar 1827 Den in der Nacht vom 14ten zum 15ten Januar 1827 in dem Petersthor vorgefallenen Exceß Universitätsarchiv Leipzig, Bestand: Gerichtsamt, UAL Signatur GA 04/182, Blatt 1 – 123. Alle Deliquenten wurden mit dem consilium abeundi (lat. „Rat, wegzugehen“) belegt, und von der Universität entfernt. Sie möchten mehr über diesen Fall erfahren? Sie faszinieren alte Handschriften? Allein zu dieser Acta finden Sie in unserer Recherche über 100 Digitalisate, die Sie bequem online studieren können.
Sie möchten mehr erfahren? Alle Digitalisate finden Sie in unserer Recherche.
Jubiläum 100 Jahre Tiermedizin an der Universität Leipzig
Aus unserer Fotosammlung: Leipzig, Blechbüchse im Januar 1990

Fleischer Schlafftel, Straßenverkauf Hainstraße, Konsument-Warenhaus
Leipzig, 12.01.1990 Quelle
Hinweis: Aufgrund der angespannten Personalsituation greift ein Notbetrieb im Universitätsarchiv Leipzig. Es kommt zu Bearbeitungsverzögerungen. Unser Lesesaal ist für angemeldete BenutzerInnen geöffnet!
Archivierung: Wichtiger Hinweis für abgebende Stelle
Zeitgenössische Dokumente
Neu online

Neue Forschungswebsite: Theodor Litt
Neues Webportal Jüdische Gelehrte an der Universität Leipzig online „Jüdische Gelehrte an der Universität Leipzig. Teilhabe, Benachteiligung und Ausschluss“, eine Kooperation des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow und des Universitätsarchivs Leipzig
Ab ins Archiv! Reportage aus dem Universitätsarchiv Leipzig beim Deutschlandfunk, Campus & Karriere
Podcast
UAL BLOG
Aus unserem UAL-Blog im Leipziger Universitätsmagazin
- Feierliche Gründung der Universität Leipzig am 2. Dezember 1409
- Das „Archiv Armin Kühne“ im Universitätsarchiv Leipzig
- „Da, wo es stinkt und knallt …“ – Wie die Chemie an die Universität kam
- Erich Kästners Promotionsakte im Universitätsarchiv Leipzig zu sehen im Unimagazin Erich Kästner: Ein literarisches Leben geprägt durch sein Studium an der Universität Leipzig vor 100 Jahren
- Strafe abbrummen im Leipziger Universitätskarzer
- Die Universität Leipzig und die Polen
- Die Statuten der Universität Leipzig

- Das erste Jahr im Freistaat Sachsen
Politik, Wirtschaft und Alltag in Leipzig 1990/1991. Eine Fotodokumentation von Armin Kühne. - Universität Leipzig im Umbruch
Eine Fotodokumentation der Jahre 1990 und 1991 von Armin Kühne - https://einheit.leipzig8990.de
- Das „Archiv Armin Kühne“ im Universitätsarchiv Leipzig
links: Der Fotograf Armin Kühne (1940-2022), Universitätsarchiv Leipzig.
Was heißt eigentlich "archivwürdig"?
Urkunde im Universitätsarchiv Leipzig.Was heißt eigentlich „archivwürdig“?Im Archivgesetz für den Freistaat Sachsen, § 2, Begriffsbestimmungen, ist als „archivwürdig“ beschrieben: „(3) Archivwürdig sind […]