Wer der Universität sein Vertrauen gibt und dazu seine privaten Papiere, der ist Stifter.
Universitätsarchiv Leipzig
Mit jedem Stifter und zu jedem Privatarchiv schließt der Rektor der Universität Leipzig einen individuellen Vertrag ab. Unsere Stifterinnen und Stifter laden wir im Universitätsarchiv Leipzig regelmäßig zu besonderen und exklusiven Veranstaltungen ein. Zweimal im Jahr organisieren wir einen Stiftertag: Vorträge, Archivführungen und Konzerte bieten den Rahmen für persönliche Gespräche im Kollegenkreis, für Erinnerungen an gemeinsame Leistungen und die Pflege von Kontakten.
Stiftertag 2022
Endlich war es soweit, nach einer langen Pause konnte das Universitätsarchiv wieder Gäste zum Stiftertag am 11. November 2022 einladen. […]
Stiftertage 2022
Ich darf Sie sehr herzlich zu den diesjährigen Belter-Dialogen einladen. Die Vortragsreihe erinnert an den 1950 in Moskau erschossenen Leipziger […]
Stiftertag am 12.09.2019 im Universitätsarchiv Leipzig
Zweiter Stiftertag im UA Vor einigen Jahren hatten wir damit begonnen die juristisch sogenannten Nachlass und Vorlassgeber zu regelmäßigen Veranstaltungen […]
Kluge Köpfe zum Stiftertag am 28.11.2018
Das Universitätsarchiv Leipzig lädt zum nächsten Stiftertag am 28. November 2018 ein. Treffpunkt ist 15.00 Uhr im Neuen Augusteum der […]
Stiftertag am 7.06.2018 im Universitätsarchiv Leipzig
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie ein zum Stiftertag in diesem Frühjahr. Herr Dipl.- Kfm. Andreas Lesser […]
Stiftertag am 21.09.2017 zu „Frauen und Stadtgeschichte“.
Zum Stiftertag am 21. September 2017 stand ein spezielles Thema der Leipziger Stadtgeschichte im Mittelpunkt. Frau Prof. Dr. Susanne Schötz […]
Erinnerung an Professor Friedrich Falke zum Stiftertag am 19. Mai 2017
Rektor Friedrich Falke, ÖL, 1930. Nachlass Falke im Universitätsarchiv Leipzig. Der Stiftertag am 19. Mai 2017 glich fast ein Familientreffen […]
Stiftertag 2016 im Universitätsarchiv
Zweieinhalb Jahrzehnte gebündelt in 650 schwergewichtige Buchseiten und dazu zwei, die aus berufenem Munde Rede und Antwort zu einem viel […]
Stiftertag mit Buchvorstellung „Die Universitätskirche und das Paulinum“
Thomas Mayer berichtete am 17.03.2001 anläßlich der Vorstellung des Architekturmodelles für den Universitätsneubau, geplant vom niederländischen Architekten Erick van Egeraat. […]
Stiftertag März 2016
Stiftertag März 2016 Zum Stiftertag am 2. März 2016 hatten unsere Stifter die seltene Gelegenheit, die farbig gestalteten Matrikelbände aus […]
Stiftertag Mai 2015
So viele Anmeldungen wie dieses Mal hat es noch nie gegeben: die Baustellenführung im fast fertiggestellten Paulinum stieß auf überaus […]
Stiftertag Herbst 2014
Stiftertag Herbst 2014An diesem Tag wurde die Ausstellung „Thomas Mayer – Ein Leben für die Zeitung. Universitätsgeschichten, Reportagen, Interviews“ eröffnet. […]
Stiftertag Sommer 2014
Stiftertag Sommer 2014 Im Juni 2014 stand der Stiftertag im Zeichen des Gedenkens an den Beginn des Ersten Weltkrieges vor […]
Stiftertag Herbst 2013
Stiftertag Herbst 2013 Der Stiftertag hatte diesmal ein musikalisches Thema. Herr Stephan Wünsche, vom Institut für Musikwissenschaft der Universität Leipzig, […]
Stiftertag 2012
Kurz vor Weihnachten erlebten unsere Stifter einen kurzweiligen wie detailreichen Vortrag einer berühmten Leipziger Persönlichkeit. Der Ratsherr und Baumeister Hieronymus Lotter, […]
Stiftertag 2011
In gewohnter diesmal größerer Runde versammelten sich die Stifter im Universitätsarchiv Leipzig. In einer exklusiven Führung konnten unsere Gäste die […]
Stiftertag 2010
Stiftertag 2010 Unseren Stiftern zeigen wir das neue Haus, die Magazine und natürlich die Lagerungsorte ihrer Privatarchive. Vertrauen gegen Vertrauen: […]