Skip to content

Friedrich Klopstock starb am 14. März 1803

Friedrich Gottlieb Klopstock, Gemälde von Jens Juel, 1779, Gleimhaus Halberstadt (Ausschnitt)

Berühmter Alumnus der Universität ist der Dichter Friedrick Klopstock.  Am 13.06.1746 wurde der spätere Dichter an der Universität Leipzig immatrikuliert. Er wurde am 2. Juli 1724 als ältestes von 17 Kindern in Quedlinburg geboren und starb am 14. März 1803 in Hamburg. „Wer wird nicht einen Klopstock loben? Doch wird ihn jeder lesen? – Nein!… Friedrich Klopstock starb am 14. März 1803 weiterlesen

Zum Geburtstag von Emil Adolf Roßmäßler am 3. März

Emil Adolf Roßmäßler (1806 – 1867), Naturkundemuseum Leipzig

Emil Adolf Roßmäßler gehört zu den bedeutenden Persönlichkeiten derStadt Leipzig. Sein kurzes Studium an der Universität Leipzig vertiefte er als Autodidakt, kam an der Königlichen Sächsischen Akademie für Forst- und Landwirte in Tharandt als Professor für Zoologie zu akademischen Ehren, wurde 1848 in das erste deutsche Parlament gewählt und war als Volksschriftsteller und Pädagoge überzeugt,… Zum Geburtstag von Emil Adolf Roßmäßler am 3. März weiterlesen

Zum Geburtstag von Eva Lips, Ethnologin und Erzählerin

Eva Lips, sitzend hinter dem Schreibtisch. UAL FS N 00542

Anfangs gilt ihr Interesse der Pflanzenwelt: Eva Lips’ erster Zeitungsartikel dreht sich um Kakteen. Später wendet sie sich den Menschen zu und erforscht als Ethnologin die Ureinwohner Nordamerikas. Als Institutsdirektorin ist sie eine der ersten Frauen an der Universität Leipzig mit einer ordentlichen Professur.

Am 10. Januar 1925 starb der Internist und bedeutende Leipziger Gelehrte Adolf von Strümpell

Adolf von Strümpell wurde am 28. Juni 1853 als Sohn des Philosophen Ludwig von Strümpell (1812-1899) in Neu-Autz bei Mitau, dem heutigen lettischen Jaunauce, geboren.  Unter Wilhelm Erb (1840-1921) wurde Leipzig seit 1880 zum Zentrum neurologischer Forschungen. Erbs Nachfolger war Adolf von Strümpell, der bereits 1878 eine Probevorlesung zum Thema „Über den gegenwärtigen Stand der Lehre… Am 10. Januar 1925 starb der Internist und bedeutende Leipziger Gelehrte Adolf von Strümpell weiterlesen