Skip to content

Feierliche Immatrikulation an der Universität Leipzig

Schwurblatt im Matrikelbuch der Universität, 1409.

Das Universitätsarchiv Leipzig begrüßt alle Neusemester im Wintersemester 2025/26 und wünscht eine eindrucksvolle akademische Immatrikulationsfeier! Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 um 15:00 Uhr im Gewandhaus zu Leipzig Informationen Schwurblatt im Matrikelbuch der Universität, 1409. Alle neu aufgenommen Akademiker (Studenten ebenso wie neu ankommende Doktoren) hatten folgenden Gehorsamseid gegenüber dem Rektor abzugeben. Das gesprochene Gelübde wurde… Feierliche Immatrikulation an der Universität Leipzig weiterlesen

Gruppenaufnahme der Landsmannschaft Plavia zum Sommerfest 1872

Gruppenaufnahme der Landsmannschaft Plavia zum Sommerfest 1872. Abgebildet sind die Herren Wölfert, Knobloch, Degener, Dailichau, Carthaus, Eichholz, Reuling, Schmidt, Bauer, Reh, Mohrmann, Brock, Thomas, August, Engelke, Fraude, Kressner, Rink, Mertens, Ingwerten, Rosche, Döring, Schulze, Zeuner.Universitätsarchiv Leipzig: Fotosammlung UAL FS N03343 

Im Mai 1968 Sprengung der Universitätskirche St. Pauli 1968

Epitaphien und Kanzel. Vor und während der Sprengung der Paulinerkirche. UAL ZFF 2302

Die Sprengung der Universitätskirche St. Pauli 1968 Am 30. Mai 1968 geschah das Unfassbare und Ungeglaubte: Um 9.58 Uhr zündeten 750 Kilo Sprengstoff und die Universitätskirche St. Pauli verwandelte sich in einen Trümmerberg.Zwischen den zwei Jubiläen, die die Universität Leipzig in der DDR 1959 und 1984 feierte, war damit ein Tiefstand der historischen Vergangenheitsbewertung erreicht.… Im Mai 1968 Sprengung der Universitätskirche St. Pauli 1968 weiterlesen

Was heißt eigentlich "archivwürdig"?

Was heißt eigentlich „archivwürdig“?Im Archivgesetz für den Freistaat Sachsen, § 2, Begriffsbestimmungen,  ist als „archivwürdig“ beschrieben: „(3) Archivwürdig sind Unterlagen, denen ein bleibender Wert für Gesetzgebung, Rechtsprechung, Regierung und Verwaltung, für Wissenschaft und Forschung oder für die Sicherung berechtigter Belange betroffener Personen und Institutionen oder Dritter zukommt.“ Schreiben Archivare Geschichte? Eine wichtige Aufgabe der Archivare im Universitätsarchivs… Was heißt eigentlich "archivwürdig"? weiterlesen