Skip to content

Dolmetschertrainingsanlage 1985

Dolmetschertrainingsanlage im Universitätsgebäude der damaligen Karl-Marx-Universität Leipzig, März 1985, ZFF 4515/4 Zum heutigen Architekturfreitag blicken wir ins Jahr 1985 zurück und schauen in die Dolmetschertrainingsanlage im Universitätsgebäude der damaligen Karl-Marx Universität. Heute befindet sich die Dolmetschtrainingsanlage des Masterstudiengangs Konferenzdolmetschen des Instituts für Angewandte Linguistik und Translatologie im Untergeschoss des Neuen Augusteums. „Leipziger übersetzungswissenschaftlichen Schule” Am… Dolmetschertrainingsanlage 1985 weiterlesen

Über das Recht auf die eigene Akte | Der Zugang zu neuzeitlichen Akten im Universitätsarchiv Leipzig

„In Archiven finden sich alte Akten.“ So urteilt der gut meinende Zeitgenosse über die bestehenden Archiveinrichtungen. Und damit liegt er gar nicht so verkehrt. Was aber in der Gegenwart die Archive ins Gespräch bringt, sind nicht so sehr die älteren Urkunden, sondern die zeitgeschichtlich interessanten Aktenbestände.

Augusteum der Leipziger Universität im Mai 1956

Mai 1965, Blick auf das Augusteum, das zentrale Hauptgebäude der Universität (1892 bis 1897, Architekt: Arwed Roßbach). Universitätsarchiv Leipzig UAL ZFF 0607-0615. 1959 bildete der Beschluß des ZK der SED 1959 zur Neugestaltung des Karl-Marx-Platzes die Grundlage für planerische Überlegungen. Der Platz sollte zum Symbol des neuen sozialistischen Leipzig werden. 1959 wurde die sozialistische Namensweihe für… Augusteum der Leipziger Universität im Mai 1956 weiterlesen