Skip to content

Dolmetschertrainingsanlage 1985

Dolmetschertrainingsanlage im Universitätsgebäude der damaligen Karl-Marx-Universität Leipzig, März 1985, ZFF 4515/4
Zum heutigen Architekturfreitag blicken wir ins Jahr 1985 zurück und schauen in die Dolmetschertrainingsanlage im Universitätsgebäude der damaligen Karl-Marx Universität. Heute befindet sich die Dolmetschtrainingsanlage des Masterstudiengangs Konferenzdolmetschen des Instituts für Angewandte Linguistik und Translatologie im Untergeschoss des Neuen Augusteums.
„Leipziger übersetzungswissenschaftlichen Schule”
Am 1. September 1956 wurde das Dolmetscherinstitut als akademische Ausbildungseinrichtung an der Karl-Marx-Universität gegründet. Januar 1969 erfolgte die Gründung der „Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft (TAS) für die Ausbildung in fremdsprachigen Philologien”, einschließlich der Abteilung Sprachmittlung für die Übersetzer- und Dolmetscherausbildung. Die Übersetzungswissenschaft ist ein traditioneller Schwerpunkt an der Universität Leipzig. 1965 wurde in Leipzig die weltweit erste internationale Tagung zur Übersetzungswissenschaft durchgeführt. Die „Leipziger übersetzungswissenschaftliche Schule” mit renommierten Wissenschaftlern ist international anerkannt.
 

Schreibe einen Kommentar