Skip to content

Universitätschor 1958 in der Universitätskirche St. Pauli

Nach dem Besuch der Aufführung der Bachschen „Johannespassion“ durch den Unichor in der Paulinerkirche stand für Cornelius Weiss fest: „Hier in Leipzig, der Stadt Johann Sebastian Bachs, wollte ich weiterstudieren, und in diesem Chor wollte ich mitsingen.“ Und er wurde Mitglied des Unichores. Dieses Foto stammt von Cornelius Weiss. Er wurde 1933 in Berlin geboren… Universitätschor 1958 in der Universitätskirche St. Pauli weiterlesen

Hoher Besuch aus Großbritannien am 23. Januar 1990 zur Intensivierung des britisch-ostdeutschen Wissenschaftsaustausch

Nach Frankreichs Premier François Mitterand ( 26. Oktober 1916 – 8. Januar 1996) konnte die KMU am 23. Januar 1990 einen weiteren europäischen Staatsmann begrüßen, den britischen Außenminister Douglas Hurd.

Alles Gute zum Geburtstag, Frau Merkel!

Angela Merkel über eine Studenten-Party:
„Wir haben selber Disco veranstaltet bei uns im Physikgebäude. ’60/40′ musste gespielt werden. Das war jetzt nicht der Alkoholanteil zum Wasser. Es wurde verlangt, 60 Prozent Ost. Es war nur die Art der Titel, es wurde aber nicht gesagt, wie viele Minuten welcher Titel gehen musste. Und deshalb hatte man da eine gewisse Bandbreite…“

Unverwechselbarer "Afrolook": Angela Davis, Bürgerrechtskämpferin, erhält am 13. 09.1972 die Ehrendoktorwürde

Am 13.09. 1972 wird Angela Davis, Bürgerrechtskämpferin und Mitglied des ZK der KP der USA, zum Dr.phil.h.c. promoviert. Sie wurde begeistert an der Karl-Marx-Universität empfangen, der Hörsaal im Carl-Ludwig-Institut war überfüllt. Anwesend waren u.a. der Rektor Professor Dr. Gerhard Winkler, der die Laudatio verlas, Professor Richter und Horst Schumann, 1. Sekretär der SED. Die Humanwissenschaftlerin,… Unverwechselbarer "Afrolook": Angela Davis, Bürgerrechtskämpferin, erhält am 13. 09.1972 die Ehrendoktorwürde weiterlesen