Skip to content

Der Liber Culinarius

LEIPZIGER MAGISTERSCHMÄUSE Leipziger Magisterschmäuse im 16., 17. Und 18. Jahrhundert: 1567-1709, Georg Erler Auf die Magisterprüfung folgt der Magisterschmaus als akademische Festtradition Im Universitätsarchiv Leipzig befindet sich reiches Aktenmaterial über die LEIPZIGER MAGISTERSCHMÄUSE. Detailliert legt der „Liber Culinarius ab anno 1567 – 1614“ Zeugnis von dieser akademischen Tradition ab. Auf Blatt 3 folgt: „capita quaedam as… Der Liber Culinarius weiterlesen

Digitale Archivalien | Siegelsammlung

Eule mit Buch, Blattwerk. Siegelführer: Handelshochschule Leipzig. Stempelmaschine aus Metall. Rundes Siegel, Durchmesser ca. 2,9 cm. Stempelmaschine mit Andruckkissen, Höhe etwa 16 cm, Griff aus Holz. Umschrift: Handelshochschule Leipzig Über die Siegelsammlung des Universitätsarchivs Leipzig Die rund 100 vorliegenden Siegelabdrücke und Typare gehören zur Siegelsammlung im Universitätsarchiv Leipzig. Sie sind mehr oder weniger zufällig überliefert worden, da… Digitale Archivalien | Siegelsammlung weiterlesen