Skip to content

Ein „Blaues Wunder“ entsteht

Das "Blaue Wunder" wird gebaut, UAL_NA_Kuehne_KB_1977_0057_N003

Der Knotenpunkt am damaligen Friedrich-Engels-Platz (heute Goerdelerring) war und ist einer der verkehrsreichsten Orte in Leipzig. Da auch in der DDR in den 1970er Jahren die individuelle Motorisierung sprunghaft zugenommen hatte, suchte man nach einer Lösung für die gefahrlose Querung des Leipziger Rings durch Fußgänger und Radfahrer. Man entschied sich für eine Stahlkonstruktion, die mit… Ein „Blaues Wunder“ entsteht weiterlesen