Personen und Ereignisse aus der 600 jährigen Universitätsgeschichte
Seit 2004 gibt die Universität Leipzig jährlich einen Band heraus, in dem Autoren der Universität an einige Jubiläen des jeweiligen Jahres erinnern. Wir feiern die Geburtstage von Professoren, Wissenschaftlern und berühmten Studenten, gedenken einiger Todestage und erinnern an wichtige Ereignisse der Universitätsgeschichte.
Für Mitglieder und Freunde der Universität und all die Menschen, die sich für Wissenschafts- und Universitätsgeschichte interessieren, wird nicht nur über bedeutende Persönlichkeiten geschrieben, die Einfluss innerhalb der Universität und ihres jeweiligen Faches genossen. Erinnert wird z. B. auch an Neubauten von Universitätsgebäuden und -kliniken, da die hiesige Forschung und Lehre sich mit und durch die Nutzung anderer oder neuer Gebäude und die Ausstattung von Laboratorien und Hörsälen immer wieder gewandelt und fortentwickelt hat.
Die Leser erhalten durch die “Jubiläen” Einblick in die Details der Leipziger Universitätsgeschichte und können so ihr Bild der Alma mater Lipsiensis erweitern. Die Aufsätze sind in chronologischer Reihenfolge abgedruckt, was dem Leser vielfältige Abwechslung bietet, da sich zwischen dem Sprung durch Jahrhunderte und Disziplinen ein sehr eigenes Bild von der Geschichte der Universität Leipzig entwickelt.
Jubiläen 2010. Personen | Ereignisse
Jubiläen 2009. Personen | Ereignisse
Jubiläen 2008. Personen | Ereignisse
Jubiläen 2007. Personen | Ereignisse
Jubiläen 2006. Personen | Ereignisse