Skip to content

Stiftertag am 12.09.2019 im Universitätsarchiv Leipzig

Zweiter Stiftertag im UA Vor einigen Jahren hatten wir damit begonnen die juristisch sogenannten Nachlass und Vorlassgeber zu regelmäßigen Veranstaltungen ins Universitätsarchiv einzuladen. Eines der Ziele war, etwas von dem Vertrauen, das mit der Übergabe von privaten Papieren an ein öffentliches Archiv einher geht zurückzugeben und uns zugleich als Universitätsarchiv besser mit unseren Stiftern bekannt… Stiftertag am 12.09.2019 im Universitätsarchiv Leipzig weiterlesen

Anmeldung zur Tagung Hochschulumbau Ost

Tagung Hochschulumbau Ost Ort: Universitätsarchiv Leipzig Prager Strasse 6 04103 Leipzig Termin: 13. und 14. September 2018 Weitere Informationen: Tagungsthema „Hochschulumbau Ost“. Die Transformation des DDR-Hochschulwesens nach 1989/90 in typologisch-vergleichender Perspektive  Tagungswebseite: https://www.hochschulumbauost.de/ (deaktiviert) Hinweis: Die Tagungsteilnahme ist kostenlos. Anmeldung: Bitte über archiv@uni-leipzig.de Abbildung: Digitale Universitätszeitung der Karl-Marx-Universität (Universität Leipzig) 1990

Die Siedler an der Leipziger Märchenwiese im Jahre 1932

Über den Lebensalltag der ersten Bauherren und Siedler in der heutigen Mariental-Gudrun-Siedlung liegt eine historische Quelle vor, aus der man interessante Details entnehmen kann. Zunächst wird man in einem Adressbuch wohl kaum brisante Informationen vermuten – es kommt aber darauf an, wie man sie im historischen Zeitgefüge betrachtet. Das Adressbuch der Stadt Leipzig aus dem… Die Siedler an der Leipziger Märchenwiese im Jahre 1932 weiterlesen