Skip to content

Zur Erinnerung an den Mathematiker Carl Gottfried Neumann

Ein bedeutender Leipziger Gelehrter war der Mathematiker Carl Friedrich Neumann. Er wurde am 07.Mai 1832 in Königsberg als Sohn des Physikers und Mineralogen Franz Ernst Neumann (1798–1895) geboren. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt lag auf dem Gebiet der Potentialtheorie und der mathematischen Physik. Neumann starb am 27.März 1925 in Leipzig. Carl Gottfried Neumann studierte in Königsberg bei… Zur Erinnerung an den Mathematiker Carl Gottfried Neumann weiterlesen

26.04.1751 | Gellerts Berufung zum Außerordentlichen Professor der Philosophie

Gellert, einer der meistgelesenen und einflussreichsten Schriftsteller seiner Zeit, ist heute vor allem als Fabeldichter bekannt. Christian Fürchtegott Gellert war Volksdichter, Philosoph, Sprachlehrer und Aufklärer. Am 01.09.1734 immatrikulierte sich Christian Fürchtegott Gellert an der Universität Leipzig. Ab 1745 hält er stets überfüllte Vorlesungen zu Poesie, Beredsamkeit und Moral. Christian Fürchtegott Gellert kam als neuntes von dreizehn Kindern am… 26.04.1751 | Gellerts Berufung zum Außerordentlichen Professor der Philosophie weiterlesen