Skip to content

Der Student Gerhard Rybka | Hingerichtet am 1. November 1951 in Moskau.

  RYBKA, GERHARD* 23. September 1924 in Bad Salzungen. Student der Veterinärmedizin an der Universität Leipzig. Verhaftung: am 21. April 1951 in Leipzig-Gohlis. Verurteilung: am 23. Oktober 1951 von einem Sowjetischen Militärtribunal zum Tode. Hingerichtet am 1. November 1951 in Moskau. Orte des Erinnerns „Ihren Opfern / der Diktaturen des 20. Jahrhunderts / Die Universität… Der Student Gerhard Rybka | Hingerichtet am 1. November 1951 in Moskau. weiterlesen

Herausragende Gelehrte der Alma mater | Der Indologe und Orientalist Hermann Brockhaus

  Hermann Brockhaus, geboren am 28. Januar 1806 in Amsterdam, gestorben am 5. Januar 1877 in Leipzig, war einer der herausragenden Indologen und Orientalisten seiner Generation. 1841 an die Universität Leipzig berufen, seit 1848 ordentlicher Professor für „ostasiatische Sprachen“, lehrte er hier bis zu seinem Tode. Hermann Brockhaus wurde am 28. Januar 1806 in Amsterdam… Herausragende Gelehrte der Alma mater | Der Indologe und Orientalist Hermann Brockhaus weiterlesen

Der lutherische Theologe Johann Friedrich Burscher

Lutherischer Theologe, Freund Gottscheds und Christian Fürchtegott Gellerts, Professor der Philosophie in Leipzig, Prediger zu St. Pauli, Rektor der Alma mater Lipsiensis… Der bedeutende Gelehrte an der Universität Johann Friedrich Burscher (1732 – 1805) hat heute Geburtstag. Johann Friedrich Burscher wurde am 16.02.1732 in Kamenz geboren und starb am 10.09.1805 in Leipzig. Von 1749 bis… Der lutherische Theologe Johann Friedrich Burscher weiterlesen

Skandal anno 1507 um Aesticampianus…

Im Wintersemester 1507 nahm Aesticampianus seine Vorlesungen in Leipzig auf, in seinem Gefolge reiste als Schüler u.a. Ulrich Hutten (1488- 1523) und in Leipzig kam Caspar Borner (1492-1547) hinzu. Kaum vier Jahre später verließ Aesticampianus Leipzig wieder unter skandalträchtigen Umständen. Nach einer öffentlichen Abrechnung mit seinen akademischen Gegnern wurde er deswegen auf zehn Jahre von der… Skandal anno 1507 um Aesticampianus… weiterlesen