Skip to content

Friedrich Nietzsche, 1869 Ernennung zum Doktor der Philosophie "in absentia"

Der Philosoph, Kritiker und Denker Friedrich Nietzsche studierte ab 1865 an der Universität. 1869 erfolgte die Ernennung zum Doktor der Philosphie ohne Prüfung, ohne eingereichte Arbeit und „in absentia“, – in Abwesenheit. Friedrich Wilhelm Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 in Röcken bei Leipzig geboren, er starb am 25. August 1900 in Weimar.

Am 29. Juni 1847 wurde der Psychiater Paul Flechsig geboren

Paul Flechsig, langjähriger Ordinarius für Psychiatrie an der Universität Leipzig, wurde am 29. Juni 1847 in Zwickau geboren. Mit seinen bahnbrechenden Arbeiten zur Anatomie des Gehirns ist Flechsig zu Recht zu den „Vätern der Neuroanatomie“ gerechnet worden.

Zur Erinnerung an den Mathematiker Carl Gottfried Neumann

Ein bedeutender Leipziger Gelehrter war der Mathematiker Carl Friedrich Neumann. Er wurde am 07.Mai 1832 in Königsberg als Sohn des Physikers und Mineralogen Franz Ernst Neumann (1798–1895) geboren. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt lag auf dem Gebiet der Potentialtheorie und der mathematischen Physik. Neumann starb am 27.März 1925 in Leipzig. Carl Gottfried Neumann studierte in Königsberg bei… Zur Erinnerung an den Mathematiker Carl Gottfried Neumann weiterlesen